GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
Anzeige Vergleichsfotos:      

Vorher/Nachher Fotovergleiche vom Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz)

Höhe: 2210 - 3600m ü.M.
Ort: Gletsch, Oberwallis, Wallis, Schweiz Gletscher anzeigen auf: Landeskarte... GLAMOS...
Der Rhonegletscher liegt im Quellgebiet der Rhone zuoberst im Obergoms (Wallis, Schweiz). Vom am Furkapass gelegen Hotel Belvedere aus ist der Rhonegletscher in ein paar Minuten zu Fuss problemlos erreichbar.
Die untenstehenden Bildervergleiche zeigen, in welch hohem Tempo der Rhonegletscher in den letzten Jahren an Länge und insbesondere an Masse verloren hat.
 V   Standort 1        Aktualisiert : 05.01.2022
Höhe: 2210m   Blickwinkel: 148°   Blickrichtung Bildmitte: NNW (346°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 5128 Tage (= 14.05 Jahre)
28.06.2007: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 1
12.07.2021: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 1
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Auf den Aufnahmen von 2017 und 2018 ist als Grössevergleich je eine Person zu sehen.
 V   Standort 14       Eingefügt / Aktualisiert : 01.01.2022 / 12.07.2024
Höhe: 2230m   Blickwinkel: 165°   Blickrichtung Bildmitte: N
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 5485 Tage (= 15.03 Jahre)
30.06.2008: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 14
07.07.2023: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 14
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
30.06.2008: Der proglaziale See beginnt sich zu bilden.
Es ist unglaublich, welche Eismassen in etwas mehr als einem Jahrzehnt geschmolzen sind.
 V   Standort 4        Aktualisiert : 19.12.2024
Höhe: 2275m   Blickwinkel: 144°   Blickrichtung Bildmitte: NNW (337°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 5460 Tage (= 14.96 Jahre)
17.08.2009: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 4
29.07.2024: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 4
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Diese Wiederholungsfotos zeigen, dass Gletscherabdeckungen das Abschmelzen eines Teils eines Gletschers verlangsamen, nicht aber aufhalten können.
 V   Standort 2        Aktualisiert : 14.06.2025
Höhe: 2210m   Blickwinkel: 280°   Blickrichtung Bildmitte: NW
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 5873 Tage (= 16.09 Jahre)
30.06.2008: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 2
29.07.2024: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 2
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Die Aufnahmen 2008 bis 2015 wurden von leicht unterschiedlichen Standort aus aufgenommen. Versatz seitlich 3-4m, in der Höhe 1-2m.
 V   Standort 3        Aktualisiert : 21.02.2025
Höhe: 2215m   Blickwinkel: 180°   Blickrichtung Bildmitte: NNW (345°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 4809 Tage (= 13.18 Jahre)
30.05.2011: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 3
29.07.2024: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 3
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Die älteste Aufnahme (30.5.2011) wurde von einem Standort 2-3m südlicher als die übrigen Foto aufgenommen. Grund: Der seit 27.9.2011 verwendete Standort war am 30.5.2011 noch knapp mit Eis bedeckt.
Die Genauigkeit dieser Wiederholungsfotos ist nicht besonders gut.
 V   Standort 6       Eingefügt / Aktualisiert : 25.06.2017 / 19.05.2024
Höhe: 2227m   Blickwinkel: 140°   Blickrichtung Bildmitte: N (5°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 2554 Tage (= 7.00 Jahre)
09.07.2016: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 6
07.07.2023: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 6
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Auf der Aufnahme vom Juni 2017 ist vor dem Gletscher eine Person als Grössenvergleich zu sehen.
 V   Standort 7       Eingefügt / Aktualisiert : 25.06.2017 / 10.11.2023
Höhe: 2222m   Blickwinkel: 161°   Blickrichtung Bildmitte: NNE (16°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 2554 Tage (= 7.00 Jahre)
09.07.2016: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 7
07.07.2023: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 7
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Die Distanz zwischen dem Aufnahmeort und dem Gletscherschliff auf der andern Seite des Sees beträgt gut 260m (Messung auf map.admin.ch).
 V   Standort 8       Eingefügt / Aktualisiert : 24.12.2022 / 26.04.2025
Blickwinkel: 210°   Blickrichtung Bildmitte: NNE (30°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 2223 Tage (= 6.09 Jahre)
28.06.2018: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 8
29.07.2024: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 8
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Der Aufnahmepunkt war bis 2017 vom Eis des Rhonegletschers bedeckt.
 V   Standort 11       Eingefügt / Aktualisiert : 07.07.2020 / 07.10.2023
Höhe: 2295m   Blickwinkel: 133°   Blickrichtung Bildmitte: NE (55°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 5140 Tage (= 14.08 Jahre)
30.08.2009: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 11
26.09.2023: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 11
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Blick von der Westmoräne auf die Gletscherzunge des Rhonegletschers sowie den proglazialen See. Rechts im Bild ist das Hotel Belvedere zu sehen, welches als Grössenvergleich dienen kann.
 V   Standort 10       Eingefügt / Aktualisiert : 29.12.2021 / 06.09.2025
Höhe: 2386m   Blickwinkel: 132°   Blickrichtung Bildmitte: NNW (327°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 2197 Tage (= 6.02 Jahre)
05.07.2019: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 10
10.07.2025: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 10
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
05.07.2019: Die ca. ein Jahr alten Abdeckungen sind noch weiss und weisen keine Risse auf.
Nach einem schneereichen Winter ist die Landschaft z.T. noch mit Schnee bedeckt.
Diese Wiederholungsfotos zeigen den proglazialen See und den Rhonegletscher im Überblick.
 V   Standort 16       Eingefügt / Aktualisiert : 12.07.2023 / 18.08.2025
Diese Wiederholungsfotos zeigen den ganzen Rhonegletscher. Sie können für die Beurteilung der  Schneebedeckung verwendet werden.
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 1135 Tage (= 3.11 Jahre)
09.07.2022: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 16
17.08.2025: Rhonegletscher (Walliser/Urner Alpen, Schweiz), Standort 16
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
17.08.2025: Zwischen den am 10. und 17. August 2025 aufgenommenen Fotos gab es eine Hitzewelle der Stufen 3 und 4 (je nach Region). Beim Vergleich dieser beiden Fotos sind die Auswirkungen der Hitzewelle auf die Grösse der schneefreien Fläche des Rhonegletschers zu erkennen.
Man beachte auch, wieviel das Eis des Rhonegletschers seit Juli 2022 an Dicke eingebüsst hat.
Distanz Aufnahmeort zum Gletschersee vor dem Rhonegletscher: Gut 20km
Winter 2021/2022: Schneearm
Winter 2022/2023: Schneearm
Winter 2023/2024: Schneereich (mit Saharastaub)
Winter 2024/2025: Schneearm
 Ü   Übersicht Rhonegletscher
Übersichtsfoto vom Rhonegletscher. Standort 1Standort 2Standort 3Standort 4Standort 6Standort 7Standort 11Standort 8
Foto vom 28.6.2018
Horizontale Distanz Punkt 1 -> Punkt 7: ca. 210m
 P   Interaktive Panoramafotos vom Rhonegletscher
Nach einem Klick auf ein Vorschaufoto wird das Panoramafoto in einem neuen Fenster angezeigt.
05.07.2019
Rhonegletscher und Gletschersee am 5.7.2019
FlachSphärischInfo
Eingefügt: 17.07.2019
Rhonegletscher und proglazialer See am 5.9.2019
FlachSphärischInfo
Eingefügt: 09.11.2019

 B   Unsere Beobachtungen am Rhonegletscher
Datum:    5.7.2019   10.7.2020   8.7.2022   7.7.2023   26.9.2023   29.7.2024   10.7.2025
 M   Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Rhonegletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Rhonegletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Rhonegletscher runden das Angebot ab.
Meteo- und Klimadaten zum Rhonegletscher anzeigen: Tagesdaten  Meteo- und Klimadaten zum Rhonegletscher anzeigen: Monatsdaten

Die Bildvergleiche dieser Seite wurden mit der Software Before/After images erstellt.
|<<>>|Übersicht   V    M    Ü    P    B    H    X     I