Die Inhalte dieser Website dürfen ohne unsere Einwilligung nicht verwendet werden.Genau so, wie es das Urhebergesetz vorsieht.
Ausnahmen siehe Abschnitt 2.
Die Vergleichsfotos stellen wir für folgende Anwendungen zur Verfügung:
- Ausstellungen, welche in keinem Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen stehen.
- Bücher: Schulbücher, Fachbücher, Lehrbücher
- Raumgestaltung (z.B. Wandbilder)
- Redaktioneller Teil von Fachzeitschriften zu den Themen Gletscher & Klima
In allen Fällen gegen eine marktübliche Entschädigung und nur, wenn die Vorlaufzeit mehrere Tage beträgt.
Kontaktieren Sie uns zu Fragen rund um die Nutzung der Inhalte dieser Website bitte nur, wenn die oben genannten Bedingungen (Anwendung und Entschädigung) erfüllt sind.
Die Informationen für die Kontaktaufnahme finden Sie hier...
Für alle anderen Anwendungen (inkl. TV, Web, Social Media, KI-Anwendungen, Machine Learning, Apps für PC, Mac, Smartphones, Playstations, und vergleichbare Geräte, etc.) stellen wir die Inhalte dieser Website auch gegen Bezahlung nicht zur Verfügung.
Nach wie vor besteht die Möglichkeit, diese Website zu
verlinken...
Ohne unsere Einwilligung ist die Verwendung der Vergleichsfotos im Unterricht an Schulen (alle Stufen) erlaubt.In diesem Fall erwarten wir, dass den
- Schülerinnen/Schülern,
- Auszubildenden,
- Studentinnen/Studenten,
- etc.
auch die Website www.GletscherVergleiche.ch gezeigt wird.
Ebenfalls ohne unsere Einwilligung ist die Verwendung der Vergleichsfotos in
- Semesterarbeiten
- Diplomarbeiten
- Maturaarbeiten
- Masterarbeiten
- Doktorarbeiten
erlaubt.
Bei der Verwendung unserer Vergleichsfotos in den in diesem Abschnitt aufgeführten Arbeiten ist ein Quellenachweis (Simon Oberli, www.GletscherVergleiche.ch oder Simon.Oberli, www.SwissGlaciers.org) zwingend erforderlich.
Falls in einer Arbeit mehr als 10 Fotos ab dieser Homepage verwendete werden sollen, möchten wir im Voraus darüber informiert werden. Wir möchten auch im Voraus informiert werden, wenn eine der oben genannten Arbeiten ausserhalb der Schule, Universität usw., in der die Arbeit erstellt wurde, präsentiert werden soll.
Zudem freuen wir uns über die Zusendung eines PDFs der fertigen Arbeit.