GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
Alle Beobachtungen: |<<>>|Übersicht
Weitere Beobachtungen zu diesem Gletscher:
Datum:10.07.202008.07.202207.07.202326.09.202329.07.202410.07.2025

05.07.2019: Beobachtungen Rhonegletscher (Walliser / Urner Alpen)

Am 5.7.2019 machten wir am Rhonegletscher folgende Beobachtungen:

Gletscherzunge

Die Gletscherzunge ist in den letzten 12 Monaten weiter abgeflacht und hat sich weiter zurück gezogen.
Abgeflachte Gletscherzunge des Rhonegletschers am 5.7.2019.
Abgeflachte Gletscherzunge des Rhonegletschers am 5.7.2019.
In der Gletscherzunge hat sich eine spezielle Einbuchtung gebildet. Denkbar ist, dass der einer Pfote ähnlich geformte Teil Eis auf einem Gletscherschliff-Buckel aufliegt.
Abgeflachte Gletscherzunge des Rhonegletschers am 5.7.2019 von oben.
Abgeflachte Gletscherzunge des Rhonegletschers am 5.7.2019 von oben.

Gletschersee (Proglazialer See)

Am 5.7.2019 war der Gletschersee (Proglazialer See) weitgehend eisfrei.
Gletschersee vor dem Rhonegletscher am 5.7.2019.
Gletschersee vor dem Rhonegletscher am 5.7.2019.

Abdeckung des Gletschers

Die Abdeckungen haben das Tempo des Abschmelzens des Eises gedrosselt, aber nicht ganz verhindert.
Abdeckung des Rhonegletschers am 5.7.2019.
Abdeckung des Rhonegletschers am 5.7.2019.
Diese Aufnahme zeigt die Grösse des Bereichs, welcher mittlerweile mit Folien abgedeckt ist. Die aktuelle Eisgrotte befindet sich unter dem linken Teil der Abdeckungen.
Abdeckung des Rhonegletschers am 5.7.2019 von oben.
Abdeckung des Rhonegletschers am 5.7.2019 von oben.
Auf den Abdeckungen liegt noch etwas Schnee (rechter Bildteil, vertikal ca. in der Mitte). Die leicht bräunliche Färbung stammt von Saharastaub.

Schneelage

Am 5.7.2019 waren im unteren Teil des Rhonegletschers bereits grosse Bereiche ausgeapert. D.h. der das Eis schützende Schnee ist bereits geschmolzen.
Schneelage am Rhonegletscher am 5.7.2019.
Schneelage am Rhonegletscher am 5.7.2019.

Rundhöcker

Vor dem Rhonegletscher können ein paar sehr schöne Rundhöcker bestaunt werden.
Rundhöcker vor dem Rhonegletscher.
Rundhöcker vor dem Rhonegletscher.
Dieser Rundhöcker wurde von Eis geformt, welches von rechts nach links floss. Der Fels musste unglaublichen Kräften standgehalten haben.

Sichelbrüche

Bei genauerem Hinsehen, kann man an verschiedenen Stellen im Gletscherschliff sog. Sichelbrüche entdecken.
Sichelbrüche vor dem Rhonegletscher.
Sichelbrüche vor dem Rhonegletscher.
Im obenstehenden Beispiel floss das Eis von rechst oben nach links unten.

Gletscherschrammen

Auf dem Gletscherschliff sind feine Gletscherschrammen erkennbar.
Feine Gletscherschrammen auf Gletscherschlif vor dem Rhonegletscher am 5.7.2019
Feine Gletscherschrammen auf Gletscherschlif vor dem Rhonegletscher am 5.7.2019
Im obenstehenden Beispiel floss das Eis von links nach rechts.

Gletscherschliff

Das schwindende Eis hat vor dem Rhonegletscher in den letzten Jahren sehr schöne Gletscherschliff-Formationen freigelegt.
Gletscherschliff vor dem Rhonegletscher.
Gletscherschliff vor dem Rhonegletscher.
Publiziert: 29.07.2019
Weitere Beobachtungen zu diesem Gletscher:
Datum:10.07.202008.07.202207.07.202326.09.202329.07.202410.07.2025
Zur Hauptseite dieses Gletschers...
Alle Beobachtungen: |<<>>|Übersicht