V Standort 6 Eingefügt: 25.09.2019
Höhe: 2155m Blickwinkel: 115° Blickrichtung Bildmitte: NNE (18°)
Vergleich 20.10.2007 mit 20.09.2019 Zeitraum: 4353 Tage (= 11.93 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Horizontale Distanz zur Gletscherzunge: ca. 1.7km (Messung map.admin.ch).
Horizontale Distanz bis zur Stelle, wo der Gletscher nach links abbiegt: ca. 7km (Messung map.admin.ch).
Beim hellen Fels, welcher sich von der Gletscherzunge nach rechts hochzieht, handelt es sich um das Rutschgebiet, welches ca. 2017 für Schlagzeilen sorgte und zur Schliessung von Wanderwegen führte.
V Standort 3 Eingefügt: 28.09.2022
Höhe: 2289m Blickwinkel: 100° Blickrichtung Bildmitte: WNW (300°)
Vergleich 05.08.2018 mit 20.09.2022 Zeitraum: 1507 Tage (= 4.13 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
05.08.2018: Wenig rechts der Bildmitte sitzen auf dem Gletscherschliff vor dem Gletscher > 10 Alpinisten.
Die Breite des Grossen Aletschgletschers beträgt an dieser Stelle rund 1.3km.
V Standort 1
Eingefügt / Aktualisiert : 02.01.2018 / 11.09.2018
Höhe: 2380m Blickwinkel: 170° Blickrichtung Bildmitte: WNW
Vergleich mit (<<< Datum auswählen) Zeitraum: 2891 Tage (= 7.92 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Die Fotos dieses Vergleichs entstanden von der Felsplatte Platta aus. Wir hätten nicht gedacht, dass bei der Grösse des Eisstroms (immerhin ca. 1.3km breit) die Veränderungen nach knapp 8 Jahren so gut sichtbar sind.
P Interaktive Panoramafotos vom Grossen AletschgletscherNach einem Klick auf ein Vorschaufoto wird das Panoramafoto in einem neuen Fenster angezeigt.
05.08.2018
B Unsere Beobachtungen am Grossen AletschgletscherDatum: 20.9.2022
M Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Grossen Aletschgletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Grossen Aletschgletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Grossen Aletschgletscher runden das Angebot ab.

H Hintergrundinformationen und Medienberichte zum Grossen Aletschgletscher
Die Bildvergleiche dieser Seite wurden mit der Software
Before/After images erstellt.