V Standort 1
Eingefügt / Aktualisiert : 15.06.2015 / 26.11.2017
Höhe: 2571m Blickwinkel: 110° Blickrichtung Bildmitte: WSW
Vergleich mit (<<< Datum auswählen) Zeitraum: 2176 Tage (= 5.96 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
V Standort 9
Eingefügt / Aktualisiert : 08.08.2017 / 31.08.2025
Höhe: 2550m Blickwinkel: 170° Blickrichtung Bildmitte: S (176°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen) Zeitraum: 3965 Tage (= 10.86 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
05.08.2025: Der Pegel des nördlichen Sees liegt ca. 2m tiefer als im Juli 2022. Seit Juli 2022 ist der Kamm abgeschmolzen, welcher die beiden Seen getrennt hat. Gleichzeitig hat der Gletscher an Dicke verloren. Das hat dazu geführt, dass sich der nördliche See neu via den südlichen See entwässert und sich der Pegel des nördlichen an den Pegel des südlichen Sees angeglichen hat.
Der Witenwasserengletscher verfügt über zwei Abflüsse. Dieser Vergleich zeigt den Gletscher beim nördlicheren der beiden Abflüsse. Der Aufnahmeort war bei unserem ersten Besuch 2011 noch vom Gletschereis bedeckt.
V Standort 6 Eingefügt: 24.02.2023
Höhe: 2555m Blickwinkel: 152° Blickrichtung Bildmitte: SSW (204°)
Vergleich 27.09.2014 mit 13.07.2022 Zeitraum: 2846 Tage (= 7.80 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Auf diesen Wiederholungsfotos ist zu sehen, dass sich der erhöhte Bereich vor dem Gletscher in den letzten knapp 8 Jahren kaum verändert hat.
V Standort 5
Eingefügt / Aktualisiert : 03.12.2017 / 31.07.2022
Höhe: 2559m Blickwinkel: 180° Blickrichtung Bildmitte: SSW
Vergleich mit (<<< Datum auswählen) Zeitraum: 2846 Tage (= 7.80 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
V Standort 7
Eingefügt: 16.03.2023
Blickwinkel: 160° Blickrichtung Bildmitte: SW (220°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen) Zeitraum: 3983 Tage (= 10.91 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Das Panoramafoto von 2011 entstand nicht ab Stativ. Deshalb lässt die Passgenauigkeit zu wünschen übrig.
Auf dem Panoramafoto von 2019 ist nur schlecht zu sehen, dass sich seit 2011 zwischen Gletscher und dem Vordergrund ein Tal gebildet hat. Siehe Vergleich von Standort 5.
V Standort 10 Eingefügt: 07.03.2023
Höhe: 2557m Blickwinkel: 165° Blickrichtung Bildmitte: SW (230°)
Vergleich 01.08.2017 mit 13.07.2022 Zeitraum: 1807 Tage (= 4.95 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Diese Wiederholungsfotos zeigen die Entwicklung des nördlichen Gletschersees sowie des erhöhten Bereichs vor dem Witenwasserengletscher.
Ü Übersicht Witenwasserengletscher Foto vom 26.8.2019
Horizontale Distanz Punkt 1 -> Punkt 9: ca. 497m (Basis: GPS-Messungen)
P Interaktive Panoramafotos vom WitenwasserengletscherNach einem Klick auf ein Vorschaufoto wird das Panoramafoto in einem neuen Fenster angezeigt.
26.08.2019
M Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Witenwasserengletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Witenwasserengletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Witenwasserengletscher runden das Angebot ab.

Die Bildvergleiche dieser Seite wurden mit der Software
Before/After images erstellt.