GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
Anzeige Vergleichsfotos:      

Vorher/Nachher Bildvergleiche vom Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz)

Höhe: 2850 - 3990m
Ort: Saas Balen, Saastal, Wallis, Schweiz Gletscher anzeigen auf: Landeskarte...
Der Gruebugletscher liegt östlich über Saas Balen (Saastal, Wallis, Schweiz) am Fuss des Fletschhorns. Das Tal, in welchem der Grüebugletscher liegt ist ziemlich einsam. In früheren Jahren bedrohte der Grüebugletscher das Dorf Saas Balen.
 V   Standort 1       Eingefügt / Aktualisiert : 14.06.2015 / 07.05.2021
Höhe: 2830m   Blickwinkel: 180°   Blickrichtung Bildmitte: SE
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 3296 Tage (= 9.03 Jahre)
01.08.2011: Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz), Standort 1
09.08.2020: Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz), Standort 1
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Im Sommer 2016 wurde der Abfluss des Gletschersees aus Sicherheitsgründen vertieft. Dadurch sank der Spiegel des Sees um 2-3 Meter.
 V   Standort 3       Eingefügt / Aktualisiert : 22.09.2017 / 30.06.2021
Höhe: 2850m   Blickwinkel: 200°   Blickrichtung Bildmitte: S
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 3296 Tage (= 9.03 Jahre)
01.08.2011: Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz), Standort 3
09.08.2020: Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz), Standort 3
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Dieser Vergleich zeigt die östliche Zunge des Grüebugletschers. Standort 1 befindet sich ganz rechts im Bild.
 V   Standort 6      Eingefügt: 26.06.2021
Höhe: 2889m
Vergleich 01.08.2011 mit 09.08.2020    Zeitraum: 3296 Tage (= 9.03 Jahre)
01.08.2011: Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz), Standort 6
09.08.2020: Grüebugletscher (Walliser Alpen, Schweiz), Standort 6
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
09.08.2020: Links der Bildmitte zieht vom Gletscher eine Felskante nach rechts zum dunklen Gipfel (Inner Rothorn, 3454m) hoch. In diesem Bereich ist im Zeitraum 2011 - 2020 eine beträchtliche Menge Fels auf den Gletscher gestürzt.
Diese Wiederholungsfotos zeigen den Grüebugletscher im Überblick. Die Lage auf über 2800m ü.M., die dicke Schuttschicht auf der Gletscherzunge und die Nordwest-Ausrichtung haben diesen Gletscher vor Schlimmerem bewahrt.
 P   Interaktive Panoramafotos vom Grüebugletscher
Nach einem Klick auf ein Vorschaufoto wird das Panoramafoto in einem neuen Fenster angezeigt.
09.08.2020
Grüebugletscher: Proglazialer Gletschersee und Eiswand am 9.8.2020
FlachSphärischInfo
Eingefügt: 10.11.2020
Grüebugletscher: Über dem Gletscher (Luftaufnahme)
FlachSphärischInfo
Eingefügt: 26.08.2021
 M   Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Grüebugletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Grüebugletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Grüebugletscher runden das Angebot ab.
Meteo- und Klimadaten zum Grüebugletscher anzeigen: Tagesdaten  Meteo- und Klimadaten zum Grüebugletscher anzeigen: Monatsdaten
|<<>>|Übersicht   V    M    P     I