Anzeige Vergleichsfotos:
Vorher/Nachher Bildvergleiche vom Findelgletscher (Zermatt, Walliser Alpen)
Höhe: ca. 2500 - 3800m
Ort: Zermatt, Mattertal, Wallis, Schweiz
Gletscher anzeigen auf:
Landeskarte...
GLAMOS...
Der Findelgletscher wird auch Findelngletscher oder Findelengletscher genannt. Er befindet sich östlich von Zermatt und wird von den Gipfeln Pfulwe (3314m), Rimpfischhorn (4199m), Adlerhorn (3988m), Strahlhorn (4190m), Schwarzberghorn (3609m), Cima di Jazzi (3803m) und Stockhorn (3532m, östlich vom Gornergrat) umgeben.
V Standort 4
Eingefügt / Aktualisiert : 25.02.2018 / 29.09.2019
Höhe: 2700m Blickwinkel: 27° Blickrichtung Bildmitte: E (78°)
Vergleich mit (<<< Datum auswählen) Zeitraum: 3280 Tage (= 8.99 Jahre)
Die
Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie
hier...
Direktlink...
Der Rückgang des Findelengletschers ist im Bereich der Zunge markant. Gipfel: Links Rimpfischhorn (4199m) und rechts Strahlhorn (4190m). Dazwischen der Adlergletscher.
Neben dem Abschmelzen des Gletschers ist auch gut zu sehen, wie sich die östliche (= in Blickrichtung linke) Seitenmoräne im Bereich des Erdrutsches verändert hat. So wurde und wird die Landschaft geformt.
Horizontale Distanz zur beschädigten Stelle in der Seitenmoräne: ca. 5km (Messung map.admin.ch).
M Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Findelgletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Findelgletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Findelgletscher runden das Angebot ab.

H Hintergrundinformationen und Medienberichte zum Findelgletscher
Die Bildvergleiche dieser Seite wurden mit der Software
Before/After images erstellt.
|<<>>|Übersicht V M H I