|<<>>|Übersicht
Bergschrund
Als Bergschrund wird die Gletscherspalte bezeichnet, welche sich zuoberst am Gletscher befindet. Oberhalb des Bergschrundes ist das Eis an den Untergrund angefroren. In diesem Bereich ist das Eis zu dünn, um sich unter dem Eigengewicht zu verformen und talwärts zu fliessen. Unterhalb des Bergschrundes ist das Eis so dick, dass es sich verformen und talwärts fliessen kann.
Der Bergschrund kann für Alpinisten ein nur schwer überwindbares Hindernis darstellen.
Bergschrund in der Blüemlisalphorn-Nordwand. Foto vom 8.8.2022.
Der Bergschrund befindet sich unterhalb der roten Punkte.
Bergschrund am Fuss der Nordwest-Wand des Pollux. Foto vom 13.9.2019.
Der Bergschrund befindet sich unterhalb der roten Punkte.
Zum Begriff «Bergschrund» anzeigen:Fotos
Publiziert:
10.08.2022
|<<>>|Übersicht