GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter

Kanderfirn: Entstehung der zukünftigen Gletscherseen

Gemäss einer wissenschaftliche Studie/Publikation von Tim Steffen, Prof. Daniel Farinotti, et al. wird vor dem abschmelzenden Kanderfirn (inkl. Aelpetligletscher) ein Gletschersee entstehen. Die Entstehung dieses Gletschersees werden wir in den kommenden Jahren verfolgen und unsere Beobachtungen auf dieser Seite publizieren.

Situationsplan Gletscherende Kanderfirn

Quelle Karte: Bundesamt für Landestopografie swisstopo. Distanz von Gitter zu Gitter: 1km.
Quelle Karte: Bundesamt für Landestopografie swisstopo. Distanz von Gitter zu Gitter: 1km.
Legende:
- Rote Linien: Umriss des zukünftigen Gletschersees. Quelle: Oben genannte Studie.
- Roter Punkt 8 = Unser Standort 8.
- Roter Punkt 14 = Unser Standort 14
- Gelbe Linie = Blickwinkel
- Linie in Magenta = Anfang/Ende des Blickwinkels
Die Punkte 8 und 14 wurden mit einem GPS-Handgerät vermessen.
Der Screenshot von map.admin.ch wurde am 20.1.2023 erstellt.
Die Karte zeigt den Stand von ca. 2018.
Eckdaten des Sees gemäss Studie:
- Fläche: 0.603km2
- Grösste Tiefe: 48.5m
- Mittlere Tiefe: 21.5m

Situation Gletscherende Kanderfirn am 11.8.2022

Das untenstehende Panoramafoto wurde von Standort 8 aus aufgenommen und zeigt eine 260° Ansicht.
Situation Gletscherende Kanderfirn am 11.8.2022.
Situation Gletscherende Kanderfirn am 11.8.2022.
Gemäss obenstehendem Situationsplan wird sich am Ende von Kanderfirn und Aelpeltligletscher in den kommenden Jahren bis Jahrzehnten ein grosser See bilden.
Am 11. August 2022 war der Bereich, in welchem der neue See entstehen sollte, noch weitgehend von Eis bedeckt. Vor dem Kanderfirn haben sich in den letzten Jahren zwei Seen gebildet. Ob diese Teil des grossen Sees sind, wird die Zukunft zeigen.
Unser Standort 8 befindet sich auf einer grossen Gletscherschliff-Rippe, welche mehrheitlich mit Schutt bedeckt ist.
In der Saison 2023 werden wir die Situation erneut im Bild festhalten und anschliessend diese Seite aktualisieren.
Publiziert / Aktualisiert: 20.1.2023 / 4.2.2023
Siehe auch: