|<<>>|Übersicht
Tagesgang von Schmelzwasser
Das Schmelzwasser verlässt im Sommer einen Gletscher nicht kontinuerlich. Die Menge ist abhängig vom Verlauf der Temperatur.
An einem Tag mit schönem Wetter (während normaler Wärmeperiode) fliesst in den Morgenstunden weniger Schmelzwasser aus dem Gletscher als am späten Nachmittag. Dieser Vorgang wird Tagesgang genannt.
Gegen Abend und in der Nacht sinkt die Temperatur. Es schmilzt weniger Schnee und Eis. Mit einer Verzögerung von einer bis ein paar Stunden beginnt die Abflussmenge am Gletschertor zu sinken.
Nach dem Sonnenaufgang beginnt die Temperatur wieder zu steigen. Es schmlizt wieder mehr Schnee und Eis. Mit einer Verzögerung von einer bis ein paar Stunden beginnt die Abflussmenge am Gletschertor wieder zu steigen.
Beispiel Oberaargletscher
Schmelzwasserabfluss am Oberaargletscher am 5.8.2024 um 8:15 Uhr.
Schmelzwasserabfluss am Oberaargletscher am 5.8.2024 um 14:15 Uhr.
Beispiel Schwarzberggletscher
Schmelzwasserabfluss am Schwarzberggletscher am 6.8.2021 um 11:15 Uhr.
Schmelzwasserabfluss am Schwarzberggletscher am 6.8.2021 um 14:00 Uhr.
Zum Begriff «Tagesgang von Schmelzwasser» anzeigen:Fotos
Publiziert:
20.08.2024
|<<>>|Übersicht