GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter

Wiederholungsfotos Gruebengletscher, Standort 1: Sequenzielle Darstellung

Die Aufnahme von 2018 entstand früher im Jahr als jene von 2009 & 2019. Entsprechend lag noch mehr Schnee.
Auf der Aufnahme von 2019 ist gut zu sehen, dass die Zunge den Kontakt zum Gletscher verloren hat. Das nicht erst gestern, sondern bereits vor ein paar Jahren. Es liegt nun eine grosse Eismenge ohne Nachschub (= Toteis) in der Ebene WSW vom See. Dieses Toteis wird in den kommenden Jahren voraussichtlich abschmelzen.
Höhe: 2345m   Blickrichtung Bildmitte: WSW
|< < Datum: > >|
Vorhergehendes / nächstes Foto: Nicht vorhanden / 09.07.2018 (+3207 Tage)
27.09.2009: Gruebengletscher (Berner Alpen), Standort 1
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier...
|< < > >|
Zeitspanne zwischen erstem und letztem Foto: 3603 Tage = 9.87 Jahre