GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter

Medienberichte zum Unteraargletscher

Zum Unteraargletscher und seiner näheren Umgebung sind u.a. folgende Medienberichte erschienen:
24.06.2019: Gefährdete Wanderwege: Wie der massive Gletscherrückgang die alpinen Routen verändert
Die Gletscher schmelzen rasant. Das verändert ganze Landschaftsstrukturen und die darüberführenden alpinen Routen. Der SAC muss seine Hüttenzugänge sanieren.
Quelle: SRF
04.07.2016: Das steinerne Grab des Unteraargletschers
Der Ursprung der Aare verschiebt sich von Jahr zu Jahr. Der Weg zur Lauteraarhütte wird heuer wohl zum letzten Mal übers Eis des Unteraargletschers führen.
Quelle: Tages Anzeiger   Autor: Bernhard Ott
30.07.2015: Gletscherkrater wächst unaufhaltsam
Noch ist der Unteraargletscher bis zu 400 Meter dick. Doch bereits im Jahr 2050 wird voraussichtlich ein grosser Teil davon verschwunden sein. Was sich derzeit hinter dem Grimselsee abspielt, ist stellvertretend für einen besonders dramatischen Sommer.
Quelle: Jungfrau Zeitung   Autor: Patrick Gasser
09.07.2014: Ein Krater so gross wie ein Fussballstadion
Im Unteraargletscher klafft ein riesiges Loch. Die Dimensionen sind gewaltig: Rund 50 Meter geht es in die Tiefe, über 200 Meter im Querschnitt misst die Vertiefung am unteren Ende der Gletscherzunge.
Quelle: Jungfrau Zeitung