Medienberichte zum Kanderfirn
Zum Kanderfirn und seiner näheren Umgebung sind u.a. folgende Medienberichte erschienen:
01.02.2023: Eine neue Hütte ennet des Mutthorns
Der Entscheid ist gefallen: Hinter der Blüemlisalp soll an einer sicheren Stelle eine neue Mutthornhütte erbaut werden. Eine Einweihung erfolgt frühestens in drei Jahren.
Quelle: Berner Zeitung Autor: Bruno Petroni
09.01.2023: Mutthornhütte SAC erhält einen Ersatzbau
Die Hütte des SAC Weissenstein beim Mutthorn im Berner Oberland musste
unter anderem wegen Steinschlaggefahr geschlossen werden. Nach
intensiver Diskussion soll nun ein Ersatzbau entstehen.
Quelle: SRF
26.08.2022: ZDF nano: Klimawandel bedroht Berghütten
Die Gletscher schmelzen und die dauergefrorenen Böden tauen auf. Taut der Permafrost, geraten Berge ins Rutschen und es kommt zu Felsstürzen. Z.B. am Berner Mutthorn. Dort konnte erstmals eine Hütte des Schweizer Alpen Clubs (SAC) wegen Klimaveränderungen nicht öffnen, der Hütte droht das Aus.
Ca. ab 16:03 Minuten.
Quelle: ZDF
20.02.2019: 400 Tonnen Fels auf Gasterntalstrasse gestürzt
Am Samstag stürzten rund 150 Kubikmeter Felsmassen auf die während der Wintermonate geschlossene Gasterntalstrasse. Der Schaden dürfte bis zu einer Viertelmillion Franken hoch sein.
Der Ausgangspunkt für unsere Exkursionen an den Kanderfirn wird über diese Strasse erreicht.
Quelle: Berner Zeitung Autor: Bruno Petroni