GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter

Hintergrundinformationen zum Kanderfirn

Folgende Artikel und Bücher enthalten interessante Informationen zum Kanderfirn:
Bericht über eine Bergtour auf den Kanderfirn im Jahr 1991
Typ: Website
Autoren: Hans Jürgen Haubt
Jahr: 1991
Inhalt: Der Bericht ist mit eindrücklichen Fotos vom Kanderfirn illustriert.
Info:Weitere Informationen... (Externer Link)
The Potential of Low-Cost UAVs and Open-Source Photogrammetry Software for High-Resolution Monitoring of Alpine Glaciers: A Case Study from the Kanderfirn (Swiss Alps)
Typ: Website und PDF, beides extern
Autoren: Alexander R. Groos, Thalia J. Bertschinger, Céline M. Kummer, Sabrina Erlwein, Lukas Munz and Andreas Philipp
Jahr: 2019
Inhalt: Der in englisch verfasste Artikel gibt Einblick in die Forschungsarbeiten von Alexander R. Groos und seinen Kolleginnen und Kollegen. Mit einer Drohne (Nurflügler) werden pro Flug mehrere hundert Fotos von der Oberfläche des Kanderfirns gemacht. Aus den Fotos werden Orthophotos und 3D-Modelle berechnet. Mit Hilfe der 3D-Modellen kann genau bestimmt werden, wie der Kanderfirn abschmilzt.
Info:Weitere Informationen... (Externer Link)