Medienberichte zum Doldenhorngletscher
Zum Doldenhorngletscher und seiner näheren Umgebung sind u.a. folgende Medienberichte erschienen:
28.09.2024: Wenn der Berg rutscht – Besuch beim Spitze Stein in Kandersteg
Am Spitzen Stein bedrohen Millionen Kubikmeter Fels und Geröll das Dorf
Kandersteg und sind 2024 so stark in Bewegung wie kaum je zuvor. Ein
Besuch beim wohl bestüberwachten Berg der Schweiz.
In der Dokumentation müsste unseres Erachtens erwähnt werden, dass der Mensch einen wesentlichen Anteil an der erwähnten Klimaerwärmung hat.
Quelle: SRF Autor: Roland Specker, Ariane Meier, Monica Suter (Redaktion), Marina Kunz (Design), Fabian Schwander (Frontend-Entwicklung)
23.08.2022: Felssturz am Spitz Stei
Unsere Ergänzungen:
Gemäss Angaben der Gemeinde Kandersteg donnerten zwischen 5000 und 10000 Kubikmeter Material talwärts.
Am selben Tag beschleunigte sich die Bewegungsraten bis zu 20cm / Tag. In den folgenden Tagen beruhigte sich die Lage wieder.
Quelle: 20 Minuten
03.07.2021: Informationen zu den Bewegungen im Gebiet «Spitzer Stein»
Die gemessenen Bewegungsraten sind weiterhin auf hohem Niveau.
Enthalten sind in den Infos ein Foto und eine Grafik/Karte, welche die Bewegungsraten der letzten 30 Tage zeigen. Der Faktor 100 bezieht sich vermutlich auf die Länge der farbigen Linien pro GPS-Punkt in der Grafik/Karte.
Quelle: Gemeinde Kandersteg
26.06.2021: Bergsturzgebiet Spitze Stei: Vorkehrungen in Kandersteg
Auf dem Foto am Ende des Artikels ist zu sehen, welche Vorkehrungen in Kandersteg getroffen werden. Das für den Fall, dass sich im Gebiet 'Spitze Stei' in den kommenden Jahren ein grosser bis sehr grosser Bergsturz ereignen sollte.
Quelle: Berner Zeitung Autor: Dominik Galliker
26.06.2021: Bergsturzgebiet Spitze Stei: Vorkehrungen in Kandersteg
Auf dem Foto am Ende des Artikels ist zu sehen, welche Vorkehrungen in Kandersteg getroffen werden. Das für den Fall, dass sich im Gebiet 'Spitze Stei' in den kommenden Jahren ein grosser bis sehr grosser Bergsturz ereignen sollte.
Quelle: Berner Zeitung Autor: Dominik Galliker
08.10.2019: Der «Spitze Stein» über Kandersteg rutscht immer mehr bergab
Der «Spitze Stein» hoch über dem Tourismusgebiet am Oeschinensee wird überwacht. Denn der markante Fels und ein Teil des Berghangs darunter rutschten stetig talwärts. Es droht ein massiver Felssturz.
Film-Beitrag aus Schweiz Aktuell vom 8.10.2019.
Quelle: SRF