GletscherVergleiche.ch / SwissGlaciers.org
Von: Simon Oberli, Fotograf
   
Twitter
Anzeige Vergleichsfotos:      

Vorher/Nachher Fotovergleiche vom Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen)

Höhe: ca. 1800 - ca. 3200m ü.M.
Ort: Grindelwald, Jungfrauregion, Berner Oberland, Schweiz Gletscher anzeigen auf: Landeskarte... GLAMOS...
Der Untere Grindewaldgletscher entsteht aus dem Zusammenfluss von Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Oberland) und dem Undere Ischmeer. Bei unserem letzten Besuch am Untere Grindelwaldgletscher drohte dieser den Kontakt zum Undere Ischmeer zu verlieren.
 V   Fieschergletscher        Aktualisiert : 14.10.2017
Höhe: 1808m   Blickwinkel: 110°   Blickrichtung Bildmitte: SSW
Vergleich mit (<<< Datum auswählen)  Zeitraum: 2572 Tage (= 7.05 Jahre)
07.08.2010: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Fieschergletscher
22.08.2017: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Fieschergletscher
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
 V   Gross Fiescherhorn      Eingefügt: 11.07.2015
Höhe: 1600m   Blickwinkel: 5°   Blickrichtung Bildmitte: S
Vergleich 17.06.2013 mit 10.07.2015    Zeitraum: 753 Tage (= 2.06 Jahre)
17.06.2013: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Gross Fiescherhorn
10.07.2015: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Gross Fiescherhorn
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
Der Vergleich zeigt den oberen Teil der Fiescherwand sowie den Gipfel des Gross Fiescherhorn (4049m).
Die beiden Hängegletscher dürften im Sommer oder Herbst 2014 abgestürzt sein. Die Aufnahmen entstanden von der Region Grindelwald First aus.
Dieses Phänomen dürfte keinen direkten Zusammenhang mit dem Klimawandel haben. Die beiden Hängegletscher sollten sich in den nächsten paar Jahren wieder aufbauen.
 V   Unders Ischmeer
Höhe: 1808m   Blickwinkel: 65°   Blickrichtung Bildmitte: ESE
Vergleich 07.08.2010 mit 14.07.2013    Zeitraum: 1072 Tage (= 2.94 Jahre)
07.08.2010: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Unders Ischmeer
14.07.2013: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Unders Ischmeer
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
 V   Unders Ischmeer 2      Eingefügt: 19.09.2017
Höhe: 2018m   Blickwinkel: 130°   Blickrichtung Bildmitte: SW
Vergleich 07.08.2010 mit 22.08.2017    Zeitraum: 2572 Tage (= 7.05 Jahre)
07.08.2010: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Unders Ischmeer 2
22.08.2017: Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen), Unders Ischmeer 2
Die Nutzungsbedingungen für diese Vergleichsfotos finden Sie hier... Direktlink...
The pictures of this comparison were taken from the mountain path to the Schreckhorn hut just before the steep slope to the Rots Gufer.
 M   Aktuelle Meteo- und Klimadaten zum Fieschergletscher
Seit Dezember 2023 stehen die Meteo-/Klimadaten der dem Fieschergletscher nächstgelegenen Messstationen der MeteoSchweiz zur Verfügung. Abrufbar sind die Tages- und Monatswerte von Temperatur (inkl. Min/Max-Werte), Niederschlag und Sonnenscheindauer, der Vergleich mit den Klima-Normwerten und aussergewöhnliche Wetterereignisse. Links zu den nächstgelegenen Schneehöhen-Messstationen am Fieschergletscher runden das Angebot ab.
Meteo- und Klimadaten zum Fieschergletscher anzeigen: Tagesdaten  Meteo- und Klimadaten zum Fieschergletscher anzeigen: Monatsdaten
 S   Stories vom Fieschergletscher (Grindelwald, Berner Alpen) / Unterer Grindelwaldgletscher (Berner Alpen)

Die Bildvergleiche dieser Seite wurden mit der Software Before/After images erstellt.
|<<>>|Übersicht   V    M    S     I