Bächligletscher und Diamantstock von Osten (Luftaufnahme)
< Pano zylindrisch Pano sphärisch Infos zum Pano >

Bächligletscher und Diamantstock von Osten (Luftaufnahme)
Aufnahmedatum: 01.08.2019
Beschreibung:
Die Luftaufnahme zeigt den Bächligletscher und den Gross Diamantstock.
Der Bächligletscher hat sich mittlerweile auf eine Höhe von 2520m ü.M. zurück gezogen. 2009 befand sich das Ende des Bächligletschers noch auf einer Höhe von ca. 2320m ü.M.
Links von der Gletscherzunge zieht sich ein Gebilde nach unten, welches wie eine Seitenmoräne aussieht. Unter dem Schutt liegt viel Toteis. Es wird sich zeigen, was von dem Gebilde übrigbleibt, wenn in ein paar Jahren alles Toteis geschmolzen sein wird.
Oberhalb vom Ende des moränenähnlichen Gebildes ist ein Teil des Hangs abgerutscht. Gut zu sehen ist der die Anrissstelle. Bei diesem Rutsch könnte auftauender Permafrost (oder ev. Toteis) eine Rolle gespielt haben.